Winterdecken

Wir bieten die passende Winterdecke für kalte Nächte. Unsere Decken halten die Kälte zuverlässig ab und speichern die Wärme dort, wo sie hingehört – bei Ihnen im Bett. So entsteht schnell ein angenehmes Schlafklima, und Sie können warm und entspannt einschlafen.

Im Sommer sind echte Winterdecken zu warm. Nutzen Sie dann eine Sommerdecke, eine Ganzjahresdecke oder das Duo-Decken-System. Dieses besteht aus zwei unterschiedlich dicken Einzeldecken, die für den Winter zusammengeknöpft werden.

Unsere Winterdecken für Sie

  • Alpakadecke Winter

    Alpaka-Decke Winter

    ab 335 CHF
  • Kamelhaardecke Winter

    Kamelhaardecke Winter

    ab 315 CHF
  • Winter Schafwolldecke

    Schafwolldecke Winter

    ab 161 CHF Angebot!
  • Daunendecke Winter Bio-Qualität

    Daunendecke Winter

    ab 185 CHF

So muss eine gute Bettdecke für den Winter sein

  • Gibt richtig fein warm da sie gut isoliert

    Eine gute Winterdecke hat eine starke Isolation und wärmt daher sehr gut. Diese Isolation wird durch die richtige Füllung (Wolle oder auch Daunen) erreicht.

  • Keine Kältebrücke

    Durch die richtige Steppung (Kurznaht oder Verwendung von Stegen) wird die Bildung einer Kältebrücke verhindert. Es dringt also keine Kälte durch die Decke

  • Hochwertig, natürlich und regional

    Jede Bettdecke sollte möglichst lang haltbar sein, nicht chemisch aufbereitet sein und wo immer möglich sollte sie aus regionalen Rohstoffen hergestellt werden

So entsteht Ihre perfekte Winter-Bettdecke

Damit Ihre Winterdecke genau die richtige Wärme und den gewünschten Komfort bietet, achten wir auf jedes Detail bei der Herstellung. Entscheidend sind die passende Steppart – etwa die Kurznaht bei Wollfüllungen oder die Kassettensteppung mit Stegen bei Daunendecken – sowie die optimal ausgewählte Füllung.

Unsere Winterdecken werden mit grösster Sorgfalt gefertigt, damit sie langlebig, atmungsaktiv und wohlig warm sind – perfekt für erholsame Nächte in der kalten Jahreszeit.

Kurznaht-Steppung bei Bettdecken

Verwendung einer Kurznaht um eine Kältebrücke möglichst stark zu vermeiden

Kassetten-Bettdecke/Kassetten-Stepp

Hier werden Stege verwendet um bei einer Kassettendecke Kältebrücken zu vermeiden

Kältebrücke bei Bettdecken, Grafik

Wärhend im Bild oben die Kälte durch die Decke eindringen kann (unerwünschte Kältebrücke) wird das im Bild unten durch eine Kurnaht oder Stege verhindert

Bei uns finden Sie Winterdecken mit unterschiedlichen Füllungen – wahlweise aus reiner Schafwolle oder aus hochwertigen Daunen und Federn. Alle Modelle sind in den gängigen Schweizer Grössen erhältlich und werden in erstklassiger Qualität gefertigt.

Hier entdecken Sie unsere Winterdecken im Onlineshop – ideal für die kalte Jahreszeit. Im Vergleich dazu enthält eine Winterdecke rund 2.5-mal mehr Füllmaterial als eine Sommerdecke und etwa zwei Drittel mehr als eine Ganzjahresdecke – für wohltuende Wärme und maximalen Schlafkomfort im Winter.