Kapok – pflanzliche Naturfaser für Bettwaren
Kapok ist die flauschige Hohlfaser aus den Samenschoten des Kapokbaums (Ceiba pentandra). Die sehr leichten Fasern werden wegen ihrer angenehmen Klimaeigenschaften als Füllung für Bettdecken und Kissen genutzt.
Herkunft und Gewinnung
- Kapok wächst in tropischen Regionen an wild wachsenden Bäumen.
- Die reifen Samenschoten werden geerntet und mechanisch geöffnet.
- Die Fasern werden ohne chemische Behandlung von Samenresten getrennt.
Eigenschaften auf einen Blick
- Sehr leicht: hoher Lufteinschluss in der Hohlfaser.
- Klimaregulierend: guter Luftaustausch, trockenes Schlafklima.
- Natürliche Wachsschicht: nimmt wenig Feuchtigkeit auf, trocknet rasch.
- Volumenstabil: bauschig trotz geringem Gewicht.
- Pflanzlich: tierfrei und frei von synthetischen Fasern.
Vorteile und mögliche Grenzen
- Vorteile: geringes Gewicht, angenehmes Schlafklima, pflanzliche Alternative, pflegeleicht durch Lüften.
- Mögliche Grenzen: reine Kapokfüllungen sind waschempfindlich; geringe Feuchtigkeitsaufnahme kann bei starkem Schwitzen Grenzen haben; für mehr Tragfähigkeit werden oft Mischungen eingesetzt. Unsere Kapok-Decken sind mit 70 Prozent Lyocell gemischt.
Einsatz in Bettwaren
- Leichte Kapok-Bettdecken mit gutem Temperaturausgleich.
- Anpassungsfähige Kapok-Kissen mit bauschigem Liegegefühl.
- Mischfüllungen Kapok mit Lyocell, Baumwolle oder Schurwolle) kombinieren Klima und Feuchtigkeitsmanagement. Wir verkaufen Bettdecken mit einer Mischung aus Kapok und Lyocell.
Pflege und Lebensdauer
- Lüften: regelmässig an der frischen Luft, ideal bei Sonnenschein.
- Aufschütteln: Volumen nach dem Schlafen kurz auflockern.
- Waschen: reine Kapokfüllung möglichst nicht waschen. Bei Mischfüllungen gelten die Pflegehinweise des Produkts (z. B. schonende Wäsche).
- Schutzbezug: ein waschbarer Bezug erhöht die Lebensdauer.
Kapok im Vergleich
Füllung | Gewicht | Klima | Feuchtigkeitsmanagement | Pflege | Besonderheit |
---|---|---|---|---|---|
Kapok | sehr leicht | ausgeglichen | geringe Aufnahme, trocknet rasch | Lüften statt Waschen | pflanzliche Hohlfaser |
Schurwolle | leicht bis mittel | sehr ausgeglichen | nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie ab | Lüften, schonende Pflege | selbstreinigende Eigenschaften |
Daune | sehr leicht | warm, je nach Füllkraft | mittlere Aufnahme | fachgerechte Wäsche | hohe Bauschkraft |
Lyocell | leicht | ausgeglichen | gute Aufnahme und Abgabe | maschinenwaschbar (produktabhängig) | zellulosische Faser |
Häufige Fragen (FAQ)
Ist Kapok für Allergiker geeignet?
Kapok ist pflanzlich und wird ohne Tierfasern hergestellt. Ob es geeignet ist, hängt von der individuellen Situation ab. Bei Hausstauballergie hilft ein waschbarer Bezug und regelmässiges Lüften.
Für wen ist Kapok sinnvoll?
Für Personen, die eine sehr leichte, pflanzliche Füllung mit angenehmem Schlafklima suchen. Bei starkem Nachtschweiss können Mischfüllungen die bessere Wahl sein.
Wie lange hält eine Kapok-Bettdecke?
Bei guter Pflege (Lüften, Schützen, schonendes Handling) kann eine Qualitätssdecke viele Jahre genutzt werden. Bitte die produktspezifischen Hinweise beachten.
Kann ich Kapok waschen?
Reine Kapokfüllungen sollten nicht gewaschen werden. Bei Mischungen gilt das Etikett des jeweiligen Produkts. Ein waschbarer Schutzbezug ist empfehlenswert.
Schweizer Anbieter für Kapok-Bettdecken
Zur Zeit bieten wir selbst noch keine Produkte mit Kapok an. Andere Anbieter finden Sie hier:
Anbieter / Shop | Angebot / Beschreibung | Hinweis / Preis |
---|---|---|
Mara Vital | Kapokdecke (50 % Kapok + Bio-Baumwolle) | ca. 244,30 – 405,30 CHF, Gratislieferung in CH |
allnatura Schweiz | Bettdecken mit Kapok (oft in Mischung mit Schafwolle) | Sortiment verfügbar für CH-Kunden |
Sleepline / Schlafshop.ch | Kapok-Decke „leicht“ (mit 60 % Kapok) | ca. 288,15 CHF inkl. Versand in CH |
sweet-dreams-collection.ch | Kapokdecken / Kapok-Duvets | Schweizer Qualität, verschiedene Wärmeklassen |
KOMA Schlafgut (Schlafraum Shop) | Kapok Bio Bettdecken | 100 % vegane Kapokfüllung & Bio-Baumwollbezug |