Warum Wolle und was sind die Unterschiede
Wolle – also Naturhaare – hat etliche Eigenschaften welche sie ideal für Bettdecken („Wolldecken„) macht. Einige Eigenschaften gelten für alle Wollarten:
Unterschiede zwischen den verschiedenen Wollen
Auch wenn viele Eigenschaften für alle Wollarten zutreffen, gibt es doch Unterschiede:
| Alpakawolle | Kamelwolle | Schafschurwolle | |
|---|---|---|---|
| Wollgewicht | sehr leicht | sehr leicht | leicht |
| Faserdicke | etwa 22 Mikron | etwa 16 Mikron | etwa 30-40 Mikron |
| Hohlfaser | ja | ja | nein |
| für Allergiker geeignet | ja (Achtung bei Beimischung von Schafwolle) | ja | bedingt (kleine Restmenge Lanolin in der Wolle) |
| Lanolin/Wollfett | kein bis sehr wenig | sehr wenig | ja |
| Regional verfügbar | ja (etwa 5’000 Tiere in der Schweiz) | nein | ja (etwa 500’000 Tiere in der Schweiz) |
| Preis | ++ (teuer) | + eher teuer | günstig |
| Haltbarkeit | sehr gut | sehr gut | gut: etwa 10 Jahre bei Bettdecken |
| verfilzen | weniger als Schafwolle | weniger als Schafwolle | sehr anfällig |
| Reissfestigkeit/Robustheit | sehr gut | sehr gut | mittel |
| Wärmt gut? Isolationskraft „Warmhaltevermögen“ | sehr gut => leichte Decken | sehr gut => leichte Decken | gut, da gekräuselte Wollfasern |
| Eigengeruch | sehr wenig | sehr wenig | kann vorhanden sein |
Ein PDF zum Downloaden welches die verschiedenen Wollen vergleicht, finden Sie hier.