Alpaka in der Schweiz und das Tierwohl

In der Schweiz leben rund 5’000 Alpakas und etwa 4’000 Lamas. Beide Tierarten sind hierzulande immer beliebter geworden – sowohl als Nutztiere zur Wollproduktion als auch als Begleiter im Tourismus. Dabei steht das Tierwohl im Mittelpunkt, denn Alpakas und Lamas sind sensible Tiere, die auf Stress und ungeeignete Haltungsbedingungen empfindlich reagieren.

Für eine artgerechte Haltung benötigen Alpakas ausreichend Weidefläche mit Schattenplätzen, frischem Wasser und genügend Raum zur Bewegung. Eine ausgewogene Fütterung ist ebenfalls wichtig, um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Ebenso entscheidend ist die regelmässige Fellpflege, um Verfilzungen und Hautprobleme zu vermeiden. Dazu gehören das Bürsten und die jährliche Schur.

Regelmässige tierärztliche Kontrollen helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Nur wenn Alpakas mit Respekt und Sorgfalt behandelt werden, können sie gesund leben und qualitativ hochwertige Wolle liefern.

Warum werden Alpaka und Lama in der Schweiz gezüchtet?

Alpakas werden hauptsächlich wegen ihrer Wolle gezüchtet. Diese ist besonders weich, warm, atmungsaktiv und hypoallergen – ideal für Kleidung, Decken und Heimtextilien. Daneben sind Alpakas wegen ihres ruhigen Wesens beliebt und werden auch in der tiergestützten Therapie sowie für Trekkingtouren eingesetzt.

Die Tiere gelten als genügsam und bodenschonend. Sie benötigen keine energiereichen Futtermittel und kommen mit dem Schweizer Klima hervorragend zurecht. Besonders in hügeligem Gelände leisten sie wertvolle Arbeit bei der extensiven Beweidung und tragen damit zur nachhaltigen Landschaftspflege bei.

Ist Alpaka-Haltung Tierquälerei?

Eine artgerechte Haltung ist keine Tierquälerei. Alpakas benötigen Platz, frische Luft, Sonnenschutz, gutes Futter und Sozialkontakt in einer Herde. Werden diese Bedingungen erfüllt, ist die Haltung völlig unproblematisch. Tierquälerei liegt nur dann vor, wenn Alpakas zu eng, ohne Auslauf oder ohne tierärztliche Betreuung gehalten werden.

In der Schweiz geht es den meisten Alpakas und Lamas sehr gut, da die natürlichen Lebensbedingungen – mit Hügeln, Wiesen und frischer Bergluft – nahezu ideal sind.

Alpaka-Wanderung und Alpaka-Trekking

Alpaka-Trekking hat sich in der Schweiz zu einer beliebten Freizeitaktivität entwickelt. Dabei begleiten Alpakas Wandergruppen und tragen teilweise kleine Gepäckstücke. Diese Form des sanften Tourismus ermöglicht es, Naturerlebnisse mit Tierkontakt zu verbinden.

Damit das Wohl der Tiere gewährleistet bleibt, achten verantwortungsvolle Anbieter auf ausreichend Ruhepausen, artgerechte Pflege und ausgewogene Ernährung. Gäste sollten bei der Wahl des Veranstalters auf einen seriösen Ruf und transparente Haltungsbedingungen achten.

Ein Beispiel für solche Angebote ist der Lama- und Alpakahof Triesenberg im Rheintal – mit geführten Wanderungen in herrlicher Natur.

Ist Alpakawolle Tierquälerei?

Die Schur der Alpakas erfolgt einmal jährlich – meist im Frühling. Sie ist notwendig, um die Tiere vor Überhitzung zu schützen, da ihr dichtes Fell im Sommer zu Hitzestau führen würde. Wird die Schur fachgerecht und stressarm durchgeführt, ist sie für das Tier völlig unbedenklich.

Alpakawolle gilt daher nicht als Tierquälerei, sondern als Teil der verantwortungsvollen Tierpflege. Wichtig ist, dass die Schur durch erfahrene Personen erfolgt und die Tiere nicht unnötig belastet werden. Käuferinnen und Käufer sollten auf ethisch gewonnene und regionale Wolle achten, um verantwortungsvolle Zuchtbetriebe zu unterstützen.

Alpakawolle bei Alpur

Bei uns wird ausschliesslich Schweizer Alpakawolle höchster Qualität verarbeitet. Das Tierwohl steht dabei immer im Vordergrund – für Decken und Kissen, die natürlich, nachhaltig und fair produziert sind. Beste Wolle für beste Produkte – mit gutem Gewissen.

  • Alpakadecke Sommer

    Alpaka-Decke Sommer

    ab 270 CHF
  • Alpakadecke Ganzjahr

    Alpaka-Decke Ganzjahr

    ab 285 CHF
  • Alpakadecke Winter

    Alpaka-Decke Winter

    ab 335 CHF
  • Alpakadecke "Duo"

    Alpaka-Decke Duo-System

    ab 494 CHF Angebot!