Bettdecken und Kissen fuer Kinder und Babys

Ab wann brauchen Kinder Kissen und Decke?

Ein Kind sollte ab dem Zeitpunkt, an dem es in einem eigenen Bett schlaeft – meist ab dem zweiten Lebensjahr – eine passende Bettdecke und ein flaches Kinderkissen erhalten. Wichtig ist, dass beide Produkte auf die Koerpergroesse des Kindes abgestimmt sind, keine Erstickungsgefahr besteht und ausschliesslich atmungsaktive, schadstofffreie und hypoallergene Materialien verwendet werden.

Eigenschaften einer guten Kinderbettdecke

Eine hochwertige Kinderdecke sollte gleich mehrere Anforderungen erfuellen, um einen gesunden, sicheren und erholsamen Schlaf zu foerdern:

  • Atmungsaktiv und temperaturausgleichend: Kinder schwitzen schneller als Erwachsene, da sie sich im Schlaf haeufiger bewegen. Eine gute Decke reguliert die Koerpertemperatur (idealerweise zwischen 36 – 37 °C) und sorgt dafuer, dass es nie zu warm oder zu kalt wird. Leichte, luftdurchlaessige Decken sind ideal, da Kinderzimmer oft etwas waermer sind.
  • Hautfreundlich und kuschelig: Kinder schlafen besser, wenn sie sich geborgen fuehlen. Deshalb sollte die Decke weich, anschmiegsam und aus natuerlichen Materialien gefertigt sein – etwa aus Schafwolle oder Baumwolle.
  • Pflegeleicht und hygienisch: Kinderdecken muessen regelmaessig gewaschen werden. Achten Sie darauf, dass sie bei mindestens 40 °C gereinigt werden koennen. So bleibt das Material hygienisch, ohne seine Struktur oder Waermeleistung zu verlieren.

Eine gute Kinderbettdecke ist somit atmungsaktiv, temperaturausgleichend, hautfreundlich, strapazierfaehig und leicht zu pflegen – fuer gesunden Schlaf und langanhaltende Freude.

Die besten Materialien fuer Kinder- und Babydecken

  • Schafwolle: Ideal fuer alle Jahreszeiten. Sie nimmt Feuchtigkeit auf, ohne sich nass anzufuehlen, und leitet ueberschuessige Waerme ab. So bleibt das Schlafklima stets angenehm trocken und warm.
  • Wolle wirkt antibakteriell: Dank ihrer natuerlichen Eigenschaften bindet Schafwolle Keime und neutralisiert Gerueche. Das macht sie besonders hygienisch – auch bei sensibler oder allergieanfaelliger Haut.
  • Alternativen: Synthetik- oder Daunendecken sind leichter waschbar, bieten aber weniger Atmungsaktivitaet. Sie eignen sich, wenn regelmaessige Maschinenwaesche im Vordergrund steht.

Unsere Empfehlung: Bio-Schafwolle ist das beste Naturmaterial fuer Kinder, da sie sowohl das Schlafklima reguliert als auch Allergien vorbeugt.

Welche Groessen sind fuer Kinder und Babys geeignet?

Die gaengigste Kinderbettdecken-Groesse ist 100 × 135 cm. Weitere verbreitete Varianten sind:

  • 80 × 100 cm – fuer Babys und Kleinkinder
  • 90 × 120 cm – fuer Kinderbetten
  • 135 × 170 cm – als Zwischenloesung bis zum Jugendbett
  • 135 × 200 cm oder 140 × 200 cm – fuer groessere Kinder und Jugendliche

Eine Uebersicht aller Bettdecken-Groessen finden Sie auf unserer Webseite.

Kinderkissen – flach, weich und ergonomisch

Fuer kleine Kinder empfehlen wir besonders flache Babykissen. Sie unterstuetzen sanft Kopf und Nacken, ohne die Wirbelsaeule zu ueberdehnen, und bestehen aus atmungsaktiven Naturmaterialien wie Schafwolle oder Baumwolle.

Fazit

Bettdecken und Kissen fuer Kinder sollten stets leicht, atmungsaktiv und natuerlich sein. Mit den richtigen Materialien – am besten aus Schweizer Schafwolle – schlafen Kinder ruhiger, schwitzen weniger und profitieren von einem gesunden, ausgeglichenen Schlafklima. So wird die Nacht zu echter Erholung – fuer Kinder und Eltern gleichermassen.